SOLUTIONS.transformer

Daten bidirektional austauschen und transformieren

Datenimport und Transformation

Der Weg ist das Ziel


Daten aus einer Quelle mit unterschiedlichen Formaten in eine Anwendung zu importieren kann eine Herausforderung sein. Insbesondere wenn dabei Quelldaten für das Ziel transformiert und mit anderen Informationen zusammengeführt werden müssen.

Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen kommt in der täglichen Praxis häufig vor. Mit dem SOLUTIONS.transformer wird der gesamte Prozess in wenigen Schritten konfiguriert und in einer übersichtlichen Grafik angelegt.

Screenshot SOLUTIONS.import Konfiguration

Datenquelle einrichten

Einmal definieren, omnidirektional verwenden


Eine einmal definierte Datenquelle legt fest, wie sie erreichbar ist und welche Daten sie vorhält. In diesem Sinn unterscheiden sich Quelle und Ziel zunächst nicht. Erst im folgenden Schritt wird festgelegt, was auf Prozessebene Import die Datenquelle, bzw. -ziel ist.

Dazu haben wir eine grafische Benutzeroberfläche entwickelt, die das Mapping und Einfügen von Berechnungen vereinfacht und übersichtlich macht.

Prozessdesign erstellen

Where the Magic happens


Über unsere grafische Oberfläche können Quellen und Ziele miteinander verbunden werden. Entweder durch ein einfaches Feldmapping, oder indem festgelegt wird, wie Daten aus der Quelle per JavaScript neu berechnet und dann dem Ziel übergeben werden sollen. Es können auch Bedingungen festgelegt werden die darüber entscheiden, ob ein Datensatz bei der Synchronisation angewendet werden soll.

Am Ende steht eine übersichtliche Grafik mit der Sie auf einen Blick erkennen können, was beim Importprozess passiert.

Screenshot SOLUTIONS.import Transformation

Auch beim SOLUTIONS.transformer ist keine Programmierung im herkömmlichen Sinne erforderlich, alle Prozesse können "von außen" konfiguriert und überwacht werden.

Screenshot SOLUTIONS.import Auslöser Transformation konfigurieren

Auslöseregeln


Für jeden Prozess kann ein Zeitplan oder ein Event festgelegt werden, z.B. wenn sich ein bestimmtes Datenfeld ändert, oder ein WebHook auslöst.

Auch manuell, oder die Bereitstellung neuer Dateien in einem Verzeichnis können Prozesse auslösen. 

Jeder ausgelöste Prozess wird mit den wichtigsten Daten und Informationen zu Create, Read, Update und Delete protokolliert.

Screenshot SOLUTIONS.import Ergebnislog